VOODOO   DIE KRAFT DES HEILENS  am 19.Dezember 2010 im

ENDSTATION KINO IM BAHNHOF
LANGENDREER
Walbaumweg 108
44894 Bochum
T:0234-6871620
www.endstation-kino.de

Henning Christophs Film VOODOO - DIE KRAFT DES HEILENS ist jetzt als DVD im Soul of Africa Museumshop zu kaufen für 24,99 Euro.

ACHTUNG GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN FÜR NOVEMBER / DEZEMBER

19. November - 19-22 Uhr
20. November - 14-18 Uhr
21. November - 14-18 Uhr
25. November - 19-22 Uhr
26. November - 19-22 Uhr
27. November - 14-18 Uhr
28. November - 14-18 Uhr


2. Dezember - 19-22 Uhr
3. Dezember - 19-22 Uhr
4. Dezember - 14-18 Uhr
5. Dezember - 14-18 Uhr
7. Dezember - 19-22 Uhr
9. Dezember - Geschlossen
10. Dezember - Geschlossen
11. Dezember - Geschlossen
12. Dezember - Geschlossen
16. Dezember - Geschlossen
17. Dezember - Geschlossen
18. Dezember - 14-18 Uhr
19. Dezember - 14-18 Uhr
23. Dezember - 14-18 Uhr
24. Dezember - Geschlossen
25. Dezember - Geschlossen
26. Dezember - 14-18 Uhr
30. Dezember - 14-18 Uhr
31. Dezember - 14-20 Uhr

HENNING CHRISTOPHS FILM  "VOODOO SPIRITS--DIE KRAFT DES HEILENS"



VOODOO – DIE KRAFT DES HEILENS 
Dokumentarfilm von Henning Christoph Deutschland 2009/ 70 min./ OmU 
Kinostart:  8. Juli 2010

Quicktime medium

Quicktime groß

HENNING CHRISTOPHS FILM  "VOODOO SPIRITS--DIE KRAFT DES HEILENS"
STARTET AM 8. JULI IN FOlGENDEN KINOS: 

Neues Arena München
Hans -Sachs-Str.7
80468 München

089-2603265


Koralle Lichtspielhaus Hamburg
Kattjahren 1
22359 Hamburg

030-64208939


Berlin Babylon
Rosa-Luxemburg-Str.30
10178 Berlin

030-2425969


Bambi Filmstudio Kino Düsseldorf
Klosterstr.78
40211 Düsseldorf

0211-353635


Mal Seh'n Kino Frankfurt
Adlerflychtstr.6, Hinterhaus
60318 Frankfurt (Nordend)

069-5970845


VOODOO – DIE KRAFT DES HEILENS 
Dokumentarfilm von Henning Christoph Deutschland 2009/ 70 min./ OmU 
Kinostart:  8. Juli 2010

<<
mehr Informationen als pdf >>
BRONZE FIGUREN aus KAMERUN:

Als Angebot vermittelt das SOUL OF AFRICA MUSEUM afrikanische Künstler an Kunden die etwas Persönliches wünschen. Als ersten Künstler stelle ich Ihnen den Kunsthandwerker Ismail Putuenchi aus Foumban, Kamerun vor. Ismail fertigt jede art von Bronze-Figur nach Ihren Wünschen an.

In den Bildern sehen Sie eine 32 cm Bronze Figur die Ismail von Henning Christoph angefertigt hat. Er braucht einen ganzen Monat so eine Figur herzustellen. Die Figuren kosten 898 Euro incl. Porto.

Falls Sie Interesse haben, so eine einmalige Figur von sich, ihren Partner, ihren Kindern oder Eltern anfertigen zu lassen, bitte kontaktieren Sie Henning Christoph unter: 0201 - 78 76 40

Ismail Putuenchi bei der Arbeit

Das fertige Produkt
NEU * NEU * NEU

Das Soul of Africa Museum hat eine neue Edition von 4 DVDs über das "Kameruner Grasland und die Pygmäen" produziert. Jede DVD kostet 15,- Euro. Alle 4 DVDs kosten zusammen nur 50,- Euro.







Henning Christoph stellt 30 seiner Vodou Photos und einige Exponate aus dem SOUL OF AFRICA MUSEUM im Museum CAMERA OBSCURA in Mülheim an der Ruhr vom 1. November 2009 bis 31. Januar 2010 aus.

CAMERA OBSCURA
mit dem Museum zur Vorgeschichte des Films
Am Schloß Broich 42
45479 Mülheim an der Ruhr

0208 / 3022605

Öffnungszeiten:
Mittwoch-Sonntag 10:00-18:00 Uhr
NEU * NEU * NEU

Das Soul of Africa Museum hat eine neue Edition von fünf Vodou Zeremonien auf DVD produziert. Jede DVD kostet 15 Euro. Alle fünf zusammen kostn nur 60 Euro .









WDR AUSFLUGSTIPP

Am 2.Mai um 19:30 wird der WDR ein Beitrag über das SOUL OF AFRICA MUSEUM als
Ausflugstipp senden.
RAUTENSTRAUCH-JOEST MUSEUM IN KÖLN

Diese Mami Wata Figur aus der Soul of Africa Sammlung findet einen neuen Platz im Rautenstrauch-Joest Museum in Köln.Die Figur wird in der ständigen Ausstellung über die Welt-Religionen ihr Platz gezeigt.Die Statur wurde von den Künstler "Moses" aus Ghana geschnitzt in 1996 nach ein Bild aus den Buch "Voodoo" von Henning Christoph.


NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU * NEU *

DVD Erscheinungstermin 15.April 2009


MAMI WATA-DAS GEHEIMNIS DER WEISSEN FRAU
Ein Film von Henning Christoph und Benedict Mirow

Format: Anamorph, PAL,Widescreen

Spieldauer: 100 Minuten

Preis:
EUR 24,99 mit Versand
EUR 19,99 Museumshop


Soul of Africa Museum zeigt zwei Asen, Fotos und Film Material in der Ausstellung "FALTENREICH vom Älterwerden in der Welt" 19.3.-4.10.2009 im Grassi Museum für Völkerkunde zu Leipzig.

Reviergespräch mit Henning Christoph Montag 20:00 Uhr auf Center TV. Center TV
kann empfangen werden über Kabel oder unter www.center.tv.
Am Sonntag den 15. Februar führt Henning Christoph die Zuschauer von www.center.tv zwischen 18:00-19:00 Uhr durch das Soul of Africa Museum. Center TV können Sie entweder über Kabel Fernsehen oder über www.center.tv (Ruhrgebiet) empfangen.

SOUL OF AFRICA RTL

>> Film anschaun

SOUL OF AFRICA MUSEUM BIETET 3 AFRIKA REISEN 2009 AN

1. Benin-VOODOO TOUR von ca. 3.4 bis 17.4.2009

2. Benin-VOODOO TOUR von 3.8 bis 16.8.2009 (noch 2 Plätze frei)

3. Kamerun von ca. 23.10 bis 7.11.09


Schwerpunkt auf allen Reisen sind Kultur und Zeremonien die der normale Tourist nie zu sehen bekommt.Durch jahrelange Kontakte in beiden Ländern hat Henning Christoph die Möglichkeit kleine Gruppen von minimum 6 Personen und maximum 10 Personen tief in die Kultur einzuführen.

Falls Sie Interesse haben an einer der Reisen teilzunehmen erhalten Sie weitergehende Informationen unter: Tel. 0201-787640 oder henning.christoph@web.de

Die Reisekosten belaufen sich pro Tour auf ca. 3,900 Euro.
Am 5.Januar, 2009 Soul of Africa Museum im WDR "Daheim und Unterwegs" 17 Uhr
GUTSCHEIN ALS WEINACHTSGESCHENK

Schenken Sie einen Gutschein für eine Museumsführung zu Weihnachten. Eine individuelle Führung für zwei Personen kostet 40 Euro. Als Zugabe gibt es einen Glücksbringer für 2009.

INTERVIEW MIT HENNING CHRISTOPH ÜBER FOTOGRAFIE UND VOODOO AUF:

www.fototv.de/henning-christoph
SOUL OF AFRICA PRIVAT GALLERIE ist jetzt eröffnet für Sammler und Kunstliebhaber, die erlesene Stücke afrikanischer Kunst erwerben möchten. Um ein Besichtigungstermin zu vereinbaren, bitte rufen Sie Henning Christoph unter der Telefonnummer: 0201-787640 oder 0171-3435098 an.

SENF DABEI!
Die aktuelle RuhrRevier-Talkshow aus der Essener Ampütte 

Die kommende Ausgabe am kommenden Mittwoch, 27.08.08 von 20-21 Uhr (open end)
präsentiert folgende Gäste:
Henning Christoph, Fotograf und Leiter des Voodoo-Museums in Essen (s. auch SENF DABEI vom 06.05.01)
Peter Liedtke, Fotograf und Künstlerischer Leiter des Pixelprojekt-Ruhrgebiet
Frank Peisert, inzwischen richtig erfolgreicher Senfmüller aus Schwerte (s. auch SENF DABEI vom 01.04.01)

Außerdem reden wir über den lokalen Essener Aufreger des Monats August: Die Auseinandersetzungen um den Haumannplatz. Es scheint so, als ob die Pläne für den Bau eines Parkhauses unterm Haumannpark vom Tisch gefegt worden zu sein. Aber ist damit auch der sogenannte „Parksuchverkehr“ erledigt? Mehr zum „Krach am Haumann“ im Blog zur Show. Den neusten Stand erfahren wir am 27.8. in der AMPÜTTE.
Moderiert wird die Show von Michael W. Erdmann.

Die Show wird LIFE im Internet übertragen bei www.gig-radio.de. Alle Infos zur Show, Geschichte und Gäste von 2000 bis heute und den satirischen Blog zur Show bis heute unter www.gig-radio.de/senfdabei.
Die Ampütte: Rüttenscheider Str. 42, 45128 Essen. Mehr Infos zum Veranstaltungsort und zur Show auf RuhrGuide.de.
PUTUMAYO WELT MUSIK

Das Soul of Africa Museum verkauft eine ausgelesene Auswahl von Putumayo World Music CDs mit 15% Rabatt nur noch in August.
Ein Exponat aus der Soul of Africa Sammlung wird im Halloween Special / NRW DUELL am 26.10.08 zwischen 21:45h – 22:45h auf WDR gezeigt. Raten Sie mit. Für jeden der richtig geraten hat, gibt es am 31.10.08 zwischen 18.00 - 22.00 Uhr freien Eintritt in das Museum.


SOUL OF AFRICA MUSEUM REISE NACH KAMERUN VOM 26.11.08 BIS 11.12.08 -
ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! 
 
Henning Christoph hat eine besondere Reise für alle, die Zeremonien, Kunst, Kultur und Magie in Afrika lieben, entwickelt. 
 
Diesmal geht die Reise nach Kamerun. Zuerst geht es in die "Grassfields", wo wir meinen alten Bekannten,den Sultan von Foumban, besuchen. Wir werden an seinem großen Fest teilnehmen. Alle Geheimgesellschaften versammeln sich und vertreiben die bösen Geister aus dem Königreich. Dieses Fest Fest findet nur alle zwei Jahre statt und die Zeremonien mit Masken sind spektakulär. Die Reise wird dann weitergehen zu den verschiedenen Völkern in den "Grassfields". Dort werden wir weitere Zeremonien und Könighäuser besuchen. Ein Highlight wird der Besuch in Oku sein - die Stadt der schwarzen Magie.Wir werden Maskentänze, Heilungszeremonien von Fetischpriestern und Marabouts in einer traumhaft schönen Landschaft erleben.
 
Die Reise findet statt vom 26.11 bis 11.12.08. Sie dauert insgesamt 16 Tage, kann aber auch auf 21 Tage verlängert werden. 
 
Die letzten fünf Tage werden uns zu den Pygmäen im Südwesten führen. Wir können mit den Baka durch den Regenwald ziehen und deren Heilungszeremonien erleben. Zum Abschluss werden wir ein paar Tage in einem gemütlichen Hotel direkt am Strand von Kribi verbringen. 
 
Ich kann den Preis erst festlegen,wenn ich die Anzahl der Interessenten weiß. 
 
Meine Kontakte in Kamerun sind sehr gut,und ich garantiere ein unvergessliches Abenteuer. 


Ausstellung "Das Wetter, der Mensch und sein Klima" im deutschen Hygiene-Museum mit Leihgaben aus dem Soul of Africa Museum
11. Juli 2008 - 19. April 2009

www.dhmd.de


DAS SOUL OF AFRICA MUSEUM FREUT SICH BEKANNT ZU GEBEN DAS ZWEI SELTENE ADJA ORAKEL SCHÄDEL JETZT AUCH IHREN PLATZ IM MUSEUM GEFUNDEN HABEN. NACH ZWEI JAHREN VERHANDLUNGEN KONNTEN JETZT DIESE SELTENEN ORAKEL SCHÄDEL ERWORBEN WERDEN IN BENIN.HENNING CHRISTOPH WÜRDE SICH FREUEN DEN BESUCHERN DIE BEDEUTUNG DIESER SCHÄDEL ZU ERLÄUTERN.



Soul of Africa Ausstellung im Juli in Linz am Rhein
>> "Teaser" anhören

>> www.linz-rhein.de

 



Vortrag und Foto Ausstellung mit Benin Trommler im "Kultur im Erker" am 9.März
in Essen zum Thema:"Vodou-Magie und Heilung".





SOUL OF AFRICA

Afro-karibisches Festival für Musik & Tanz
mehr Infos unter:
www.kreativ-haus.de



SOUL OF AFRICA MUSEUM VERANSTALTUNG IN MÜHLHEIM/RUHR MÄRZ 2007
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schaufensterdekorationen mit Exponaten aus dem Soul of Africa Museum,


Eine Vodou-Ausstellung mit 3 Altären und einem Mercedes-Sarg auf einer Aktionsfläche im Verkaufsbereich.




Tänzer der MIBOLA-Gruppe aus Benin mit Gewändern die bei einem Initiationsritus beim Stamm der Somba getragen werden.


Ein Maskentanz der Geheimgesellschaft Zangbeto

© 2007 Soul of Africa


GESCHICHTEN AUS DER SAMMLUNG: SOUL OF AFRICA MUSEUM
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VÖLKERSCHAUEN MIT AMAZONEN AUS DAHOMEY IM MÜNCHEN DES 19.JAHRHUNDERTS

Im Rahmen des imperialistischen Bestrebens der Europäischen Grossmächte kamen mitte des 19. Jahrhunderts in Europa die so genannten "Völkerschauen" in Mode. Hier konnten exotische Menschen aus fremden Kulturen im Zoo oder im Zirkus besichtigt werden. Auch Fachleute wie Ethnologen und Anthropologen besuchten die Vorstellungen regelmässig und bekamen Teilweise sogar Sondervorführungen um ihr "Material" intensiv studieren zu können.

Ein Opfer so einer Völkerschau wurde Kula, eine Amazone aus Dahomey, die an einer Lungenentzündung starb und beerdigt wurde auf dem alten Südlichen Friedhof von München.

Hier ein Bericht aus der der ILLUSTRIERTE ZEITUNG von 3.Dezember 1892:

DAS BEGRÄBNIS DER AMAZONE CULA IN MÜNCHEN

Die Truppe der "Amazonen von Dahomey", die früher in Leipzig, Berlin und anderen Orten gastierte, gibt gegenwärtig in München vielbesuchte Vorstellungen. Kürzlich riss der Tod eine Lücke in die kriegerische Schar. Die jugendliche kaum 17 Jahre alte Cula unterlag den verderblichen Einflüssen des nördlichen Klimas. Sie starb geduldig und ergeben im Krankenhause, und ihre Leiche, im Totensaale des Südlichen Friedhofes aufgebahrt, wurde zum Ziele Tausender von Neugierigen und Teilnehmenden. Die verstorbene Amazone lag im einfachen gelben Sarg, angethan mit dem schmucken Kriegskostüm, das weisse Käppi auf den schwarzen Loden und die  Patronentasche mit den Totenkopf um die Hüfte geschnallt.Das Antlitz der Todten trug einen milden, friedlichen, sozusagen kindlichen Ausdruck. Der Contrast zwischen der braunen Cula und den neben ihr aufgebahrten weiblichen Todten in schneewissen Gewändern und wachsbleichen gesichtern war ein befremdender Anblick. Am 15.November nachmittags fand das Begräbnis der Amazone statt, eine Leichenfeierlichkeit,wie sie München noch nie sah.Vor abgang des mit Kränzen prächtig geschmückten Sarges traten drei Krieger und zwölf Amazonen in vollen Kriegsschmuck und mit ihren Gewehren bewaffnet an diesen heran und küssten die gestorbene Schwester. Die Oberkriegerin Gumma winkte unter den leisen Klagetönen der übrigen mit einen Tuche Abschiedgrüße zu, dann wurde nach der Sitte der Dahomener der Todten der Mund verbunden und die beiden grossen Zehen der beiden Füssen zusammengeknüpft, worauf der Zug ins freie trat. Ernst und feierlich word der Sarg ins Grab hinab gesenkt. Der Oberkrieger sprach eine Anzahl Sprüche, wonach die übrigen Dahomener, mit geschulterten Gewehr, gleichfalls einige Worte murmelten. Nach dieser Ceremonie sprach der Bruder der hinabgesenkten die Leichenrede. Diese lautete in der Übersetzung ungefähr wie folgt:
"Cula Wir alle stehen mit grosem Schmerz an deinem Grabe.Vergib uns ,wenn wir dir etwas böses gethan haben. Du bist mit uns aus der schönen Heimat in dieses Land gegangen in der Hoffnung, dass  du wieder heimkehren  würdest. Nun ist es aber anders gekommen. Du bist todt. Wir trauern alle um dich. Doch dass sage ich dir. Warst du wirklich so krank,dass du sterben musstest, dann sind wir zufrieden.Wenn man dich aber vergiftet hat,dann ruhe so lange nicht in deinem Grabe und verfolge die Bösen, bis du gerächt bist! Lebe Wohl! Schlafe in fremder Erde! Wir gedenken auch dann deiner,wenn wir wieder in der Heimat zurückgekehrt sein werden!"

Als der Redner,der während dieses Nachrufs in der einen Hand ein Schlachtmesser,in der anderen den Säbel hielt, geendet hatte, warfen sämtliche Mitglieder der Truppe Erde auf den Sarg. Damit war die eigenartige Feierlichkeit zu Ende, bei welcher die Amazonen eine imponierende Ruhe bewahrten im gegensatz zu der vieltausendköpfigen Zuschauermenge, die wie eine wilde Horde die Spalierbildung durchbrach, die Gendamerie zurückdrängte, Grabsteine und Kreuze umwarfen und Anlagen zerstampfte. Der Gottesacker glich,wol kaum zum Ruhme der Civilization, einem Schlachtfelde.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CULA, DIE AMAZONE, IST IN KEINEM FRIEDHOFSFÜHRER; AUF KEINEM
HINWEISSCHILD VERZEICHNET.

© 2006 Soul of Africa

Erste Innenseite vom Programmheft

Die Grabrede von Cula's Bruder

Titel vom Programmheft:
DIE WILDEN WEIBER von DAHOMEY

Rücktitel vom Programmheft
Die Stelle wo Cula beerdigt wurde auf den Südlichen Friedhof in
München.

© Markus Matzel / Das Fotoarchiv